top of page
Ansicht Straße West

Ansicht Straße West

Eingang

Eingang

Ansicht Süd

Ansicht Süd

Ansicht Garten Ost

Ansicht Garten Ost

Eingang EG

Eingang EG

Wohnzimmer OG

Wohnzimmer OG

Wohnraum OG

Wohnraum OG

Terrasse OG

Terrasse OG

Außenstiege zur Dachterrasse

Außenstiege zur Dachterrasse

Dachterrasse

Dachterrasse

Dachterrasse

Dachterrasse

Dachterrasse

Dachterrasse

Dachterrasse

Dachterrasse

Küche

Küche

Eingang EG

Eingang EG

Bad EG

Bad EG

Bad EG

Bad EG

Kinderzimmer

Kinderzimmer

hoch positionierte Lichtbänder bringen viel Licht ohne Einblick, westseitig sind Spielbereich und SChreibtische untergebracht um der primären Nachmittagsnutzung entgegenzukommen.

Schlafzimmer EG

Schlafzimmer EG

Ansicht Garten Ost

Ansicht Garten Ost

Terrasse GG

Terrasse GG

Bad GG

Bad GG

Ansicht West

Ansicht West

Ansicht Süd

Ansicht Süd

Ansicht Ost

Ansicht Ost

Ansicht Nord

Ansicht Nord

Grundriss Erdgeschoß

Grundriss Erdgeschoß

Grundriss Gartengeschoß

Grundriss Gartengeschoß

Grundriss Obergeschoß

Grundriss Obergeschoß

Grundriss Dach

Grundriss Dach

Schnitt B-B

Schnitt B-B

Schnitt A-A

Schnitt A-A

kleines Grundstück, große Aussicht!

privater Wohnbau, Einfamilienhaus - trennbar in 2 Wohneinheiten

2007 Planungsbeginn

2009 Einreichung

2011 Fertigstellung; 2014 Fertigstellung Pool

Photos: Andreas Nader; http://www.andreasnader.com/

 

Konzept und Entwurf  DI Iris Stieldorf

Durchführungsplanung in Kooperation mit DI Anton Watzl

in Kooperation mit Arch. Ingrid Zdarsky

Bauaufsicht DI Schöller

 

Das Grundstück wurde bereits seit Jahren von der Familie als Garten genutzt, so konnten bei Planungsbeginn die wichtigsten Aspekte schnell definiert werden: großzügige Öffnungen mit Aussicht, bei Wahrung eines Maximums an Privatsphäre und Trennbarkeit in 2 Wohneinheiten, um nachhaltige Nutzbarkeit zu gewährleisten.  

 

Alle Verglasungen zu dem knapp anschließenden Gebäude im Süden sind hoch positionierte Lichtbänder, die viel Sonne aber keine Blicke in das Gebäude lassen. Die großen, ostseitig gelegenen Räume sind vollflächig verglast, und bieten uneingeschränkten Ausblick auf die Stadt.

 

Beim Eintreten leitet die an der Nordfassade positionierte Stiege ins Obergeschoß. Hier öffnet sich beinahe die gesamte Grundfläche zu einem großzügigen Wohn- und Essbereich. Eine Glaswand trennt den Wohnbereich von der Erschließungszone. Diese wechselt hier nach Außen und führt zur Dachebene mit Pool und Sonnenterrassen. Trotzdem ist die Nordwand bis zur obersten Gebäudekante gezogen, sie ersetzt das Geländer der Außenstiege, schirmt den Blick auf den nordseitigen Nachbarn ab und reflektiert gleichzeitig die Südsonne in den Wohnbereich.

Die Küche liegt in der Verlängerung des Stiegenbereichs an der Ostfassade und bietet mit 3-seitiger Verglasung einen Panoramablick auf die Stadt.

 

Im Erdgeschoß befindet sich westseitig der Kinderbereich, der primären Nachmittagsnutzung entsprechend. Eine große Schiebefläche kann diesen jederzeit in 2 Zimmer teilen. Das Bad fungiert als Pufferzone zu dem ostseitig liegenden Elternschlafzimmer mit vorgelagerter Loggia.

 

Im Gartengeschoß bietet der Hauptraum direkten Zugang zum raffiniert geschichteten Garten. Ein Teil des Raums kann mit einer Schiebefläche abgetrennt werden und dient als Gästezimmer oder Arbeitszimmer.

Technikraum, Abstellräume und ein Wellnessbereich sind in den Hang gebaut. Stiege und Badebereich geben Blick auf den nordseitig gelegenen, gedeckten Hof, der als Weinkeller dient.

 

link zum Video der Sendung Lebensträume:

 

 

 

 

bottom of page